Rhein-Nahe Big Band
Swing, Pop and Soul vom Feinsten

Die Rhein-Nahe Big Band des Musikvereins 1972 e.V. Münster-Sarmsheim bietet beste Unterhaltung auf hohem Niveau. Ob swingender Big-Band Sound, moderne Pop- oder groovende Soulmusik zeitgenössischer Komponisten und Arrangeure.
Ob Glenn Miller, Frank Sinatra, Benny Goodman, Dean Martin, Ella Fitzgerald oder der beschwingte Stil von James Last oder Udo Jürgens – die Rhein-Nahe Big Band unter der musikalischen Leitung von Achim Stillert ist nach allen Seiten offen und bietet ein breites Spektrum musikalischer Aktivitäten. Zahlreiche Termine wie zum Beispiel Engagements beim international bekannten Festival Bingen Swingt beweisen die Attraktivität dieser mitreisenden Big Band. Gemeinsame Auftritte mit Willi Ketzer, Deutschlands Show Drummer Nr.1, unterstreichen die Qualität und den Anspruch der Musiker selbst. Eigene Veransatltungen, wie z.B. der “Sommerliche Vierklang” – ein kulinarisches Big Band Konzert, sind inzwischen weit über die Region bekannt und ziehen Fans aus ganz Deutschland an.
Die Rhein-Nahe Big Band ist das große Orchester des Musikvereins. Im Sommer 2011 gaben die Musiker dem großen Orchester einen repräsentativen Namen, der sowohl die Musikrichtung als auch die Region, aus der die Musiker stammen, dokumentiert. Alle Mitglieder der Big Band sind ehrenamtlich tätig. Gagen für Auftritte fließen ausschließlich in die Vereinsarbeit und somit in das professionelle Ausbildungskonzept des Musikvereins 1972 e.V. Münster-Sarmsheim.
Die Rhein-Nahe Big Band des Musikvereins 1972 e.V. Münster-Sarmsheim bietet beste Unterhaltung auf hohem Niveau. Ob swingender Big-Band Sound, moderne Pop- oder groovende Soulmusik zeitgenössischer Komponisten und Arrangeure.
Ob Glenn Miller, Frank Sinatra oder der beschwingte Stil von James Last – die Rhein-Nahe Big Band unter der musikalischen Leitung von Achim Stillert ist nach allen Seiten offen und bietet ein breites Spektrum musikalischer Aktivitäten. Zahlreiche Termine wie zum Beispiel Engagements beim international bekannten Festival Bingen Swingt beweisen die Attraktivität dieser mitreisenden Big Band. Gemeinsame Auftritte mit Willi Ketzer, Deutschlands Show Drummer Nr.1, unterstreichen die Qualität und den Anspruch der Musiker selbst.
Die Rhein-Nahe Big Band ist das große Orchester des Musikvereins. Im Sommer 2011 gaben die Musiker dem großen Orchester einen repräsentativen Namen, der sowohl die Musikrichtung als auch die Region, aus der die Musiker stammen, dokumentiert. Alle Mitglieder der Big Band sind ehrenamtlich tätig. Gagen für Auftritte fließen ausschließlich in die Vereinsarbeit und somit in das professionelle Ausbildungskonzept des Musikvereins 1972 e.V. Münster-Sarmsheim.

Lernen Sie uns kennen:

Feel the Spirit
Termine der Rhein-Nahe Big Band
Genießen Sie Swing, Pop- und Soul live. Spüren Sie das Temperament der Big Band und erleben Sie hautnah wie der “Funken Spirit überspringt”

Die Big Band
Besetzung
Fette Bläsersätze, groovende Rhythmusgruppe und stimmungsvolle Voices. Lernen Sie Instrumentengruppen und Musiker näher kennen.

Das richtige Repertoire
für Ihre Veranstaltung
Glenn Miller, Benny Goodman, Tommy Dorsey, Frank SInatra, Michael Bublè, Tom Gäbel, Andrew Sisters – zum Tanzen oder nur zum Zuhören

Hörbeispiele
Audio und Video
Live, unplugged und von Zuhörern eingefangen. Ein akkustischer und optischer Eindruck unserer Big Band.

Geschichte
Vom Musikverein zur Big Band
Geschichten, Anekdoten und eine Menge Spaß wie zum Beispiel Bingen Swingt 2002 mit Willi Ketzer als Gast (Bild Lks.). 40 Jahre Musikverein …
