Vita Axel Schmitt
Der neue Stern am Jazzhimmel ...

… so kündigte der Leiter der Phoenix-Foundation (Landesjugend Jazzorchester Rheinland-Pfalz) Axel als Solisten beim Konzert im Frankfurter Hof vor 2 Jahren an.
Da sind auch wir als Rhein-Nahe Big Band stolz darauf, denn Axel Schmitt lernte das Saxophon spielen im Jugendorchester unseres Musikvereins und ist heute einer der tragenden Solisten unserer Big Band.
Nachdem er beschloss, Musik zu seinem Beruf zu machen, wurde die Big Band- und Jazz-Szene schnell auf ihn aufmerksam:
Mitglied im Landesjugend Jazzorchester Rheinland-Pfalz (Phoenix-Foundation) von 2005-2008 , Konzertreisen nach Brasilien, Südafrika, China und Südkorea.
1.Preis Jugend jazzt Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz (2007). Seit Wintersemester 2008, Jazz-Studium an der HfM Mainz mit Hauptfach Saxophon bei Frank Jacobi und Denis Gäbel. Workshops und Konzerte mit Michael Philipp Mossmann, Greg Abate, Horacio „El Negro“ Hernandez, Wayne Bergeron, Henning Gailing, Ingrid Jensen, Markus Stockhausen, Sheila Jordan, Barry Harris; Mike Herting, R.A. Ramamani, Ramesh Shotam…
Axel liebt den fetten Big Band Sound der 40er Jahre und den Jazz der 40er und 50er Jahre im Allgemeinen. Diesen Stil spielt er auch mit seiner eigenen Band The Tenorbadness Quintett
Axel wird nicht nur als Mitglied im Saxophon-Satz der Rhein-Nahe Big Band bei Jazz, Dinner und Wein dabei sein – er wird auch als Solist in Begleitung des Willi Ketzer Trios das Programm bereichern.
Wir sind stolz darauf, jungen Talenten eine Plattform für ihre musikalische Berufung zu geben. Neben Axel haben auch zwei weitere ehemalige Mitglieder der Rhein-Nahe Big Band im Jugend-Jazz Orchester Rheinland-Pfalz gespielt und wir sind fest davon überzeugt, dass weitere folgen werden.
